von/aus ... stammen

von/aus ... stammen
to hail from ...

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus Mangel an Beweisen — Filmdaten Deutscher Titel Aus Mangel an Beweisen Originaltitel Presumed Innocent …   Deutsch Wikipedia

  • Von Stauffenberg — Wappen der Schenk von Stauffenberg Die Schenken von Stauffenberg sind ein katholisches, schwäbisches Geschlecht von uradeligen Reichsrittern, deren Herrschaften Jettingen, Wilflingen, Amerdingen, Rißt …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Lancken — Wappen der von der Lancken Von der Lancken ist der Name eines alten rügisch pommerschen Adelsgeschlechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Von Ileburg — Stammwappen der zu Eulenburg altes Wappenbild der Ileburger / Eulenburger Die Herren und Grafen zu Eulenburg (früher von Ileburg) gehören zum obersächsischen Uradel. Sie waren Nachf …   Deutsch Wikipedia

  • Von Holy — Gerhard von Holy ( 15. September 1687 in Aurich; † 3. Juni 1736 in Remscheid) war ein deutscher Orgelbauer. Von Holy arbeitete hauptsächlich im ostfriesischen Raum, in den Jahren seit 1723 auch in Westfalen. Aus verschiedenen Hinweisen ist zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammen — Stadt Trendelburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Von Zaubererbrüdern — – Live Unplugged Livealbum von ASP …   Deutsch Wikipedia

  • Stammen — Stammen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von einem Dinge, als seinem Stamme oder Ursprunge herkommen. Die Furcht, die aus dem unendlichen Hunger und Durst unserer Begierden stammet, Mosheim. Personen, die nicht mit uns aus einerley… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aus der Mottenkiste stammen — Aus der Mottenkiste stammen; in die Mottenkiste gehören   Mit diesen umgangssprachlichen Redewendungen wird ausgedrückt, dass etwas völlig veraltet, unzeitgemäß ist: Seine Melodien stammen aus der Mottenkiste, seine Texte sind schwachsinnig, aber …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”